Registrieren
Dieses Forum nutzt Cookies

Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Du kannst durch den Klick auf den Button „mehr Informationen“ mehr über deine Cookie-Einstellungen erfahren.


 Distancing 

„Hogwarts will always be there to welcome you home.“ Ein Zitat der Harry Potter-Autorin J.K. Rowling, das eigentlich jeden Menschen ansprechen sollte. Wie in den letzten Jahren allerdings unverkennbar sichtbar wurde, war es nicht die Intention der Autorin, damit auch wirklich alle anzusprechen. Vielmehr bemüht sie sich anhaltend darum, Personengruppen auszuschließen, nicht nur aus der magischen Welt, sondern auch aus der realen. Als Teil des Fandoms sehen wir es als unsere Pflicht an, uns im Folgenden diesbezüglich klar zu positionieren und uns von ihren menschenfeindlichen Aussagen sowie stereotypischen Darstellungen und problematischen Themen in der Buchreihe zu distanzieren.

 Queerfeindlichkeit 

Bereits seit Jahren diskriminiert J.K. Rowling unter dem Deckmantel des Feminismus trans Personen. Öffentlich äußert sie sich negativ über trans Personen, verbreitet Lügen, unterstützt Organisationen, welche sich für die Einschränkung von Transrechten engagieren, finanziell und mit ihrem Einfluss und sogar in der Politik der USA wurde sich bereits auf sie bezogen. Auch mit Homophobie fiel sie auf. Von dieser menschenverachtenden Einstellung der LGBTQIA+ Community gegenüber grenzen wir uns strikt ab. Stattdessen möchten wir Schreibenden, die sich zur LGBTQIA+ Community zählen, einen sicheren Ort bieten, und auch Charaktere, die zur LGBTQIA+ Community gehören, sind bei uns gern gesehen. Anfeindungen dieser Art sind weder im In- noch im Offplay erwünscht und werden Folgen nach sich ziehen.

 Rassismus 

In der Buchreihe vielen Charaktere mit potentiellem Migrationshintergrund häufig aufgrund ihrer stereotypischen Namensgebung und klischeehaften Darstellung auf. Von solch unterschwelligem Rassismus distanzieren wir uns. Auf Revelio sind Spielende, wie auch Charaktere und Avatarpersonen willkommen, unabhängig von ihrer Nationalität, Herkunft, Religion oder ihrem Aussehen.

 Blutideologie 

Die Blutideologie stellt in der Geschichte um Harry Potter den wohl größten Inhaltspunkt dar. In den Büchern und Filmen werden Figuren aufgrund „niederen Blutes“ angefeindet und verfolgt. Dass dies auf NS Ideologie basiert, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Obgleich diese Inhalte auch in unserem Rollenspiel noch einen Platz finden, möchten wir als Betreibende des Rollenspiels uns von Ansichten wie diesen distanzieren.

 Antisemitismus 

Ob unbewusst oder völlig beabsichtigt hat sich J.K. Rowling bei der Erschaffung der Kobolde im Harry Potter-Universum menschenverachtender Stereotypen der jüdischen Gemeinschaft bedient. Von diesen distanzieren wir uns hiermit.

 Sklaverei 

Auch dem Konzept der Sklaverei bedient sich die Autorin großzügig im Hinblick auf die Hauself:innen in der Geschichte. So heißt es, ihre Spezies sei gar magisch daran gebunden, ihren Gebietenden zu gehorchen und zu dienen. Dass Sklaverei nichts ist, das befürwortet werden sollte, ist selbstverständlich. Dennoch distanzieren wir uns davon und möchten in der Zukunft in unserem Rollenspiel einen neuen Umgang mit Hauself:innen erarbeiten.

 Zwangsehe 

Zwangsehen sind kein Thema, welches im Originalmaterial von Harry Potter vorkommt, jedoch wird sich diesem Element gern in Fanfictions oder Rollenspielen bedient. Damit einher geht häufig das Konzept toxischer Beziehungen sowie psychischer oder physischer Gewalt in Beziehungen. Auch hiervon möchten wir uns als Betreibende des Rollenspiels distanzieren.
Revelio soll einen Platz für alle Personen darstellen. Deswegen distanzieren wir uns von dem oben genannten Gedankengut der Autorin J.K. Rowling und setzen uns dafür ein, dass es weder im In- noch im Offplay verbreitet und reproduziert wird. Es dabei zu belassen, reicht aber nicht mehr und hat es auch noch nie. Im Folgenden findest du also, was wir tun, und auch, was du tun kannst.

 Was wir tun 

Auch wenn wir wissen, dass wir dem Problem nicht gerecht werden können, haben auch wir einige Maßnahmen auf Revelio ergriffen. Mit einem Profilfeld für Pronomen geben wir jedem Mitglied die Möglichkeit, sich klar bezüglich der eigenen Identität zu positionieren und mit den richtigen Pronomen angesprochen zu werden. Weiterhin nutzen wir gendersensible Sprache oder den Genderdoppelpunkt, denn es ist uns wichtig, alle gleichermaßen anzusprechen. Wir raten hiermit ab, offizielle Harry Potter Artikel zu kaufen oder zu bewerben. Außerdem möchten wir weiter Quellen austauschen, die die oben genannten Probleme thematisieren und in einen dialogorientierten Austausch gehen, um Menschen, die bislang nicht oder nur wenig von der Thematik wissen, informieren zu können. Dies tun wir hier und auf unserem Discord Server. Neben diesen Maßnahmen sind wir natürlich jederzeit offen für Kritik im Umgang mit diesem Thema und dankbar für jede zusätzliche Möglichkeit, uns im Hinblick auf die genannten Punkte weiterzubilden.

 Was du tun kannst 

Solltest du nicht betroffen sein, könnte es sein, dass dich die Aussagen von und über J.K. Rowling, die du hier in der Distanzierung oder woanders gelesen hast, anfänglich unerwartet treffen. Wichtig ist jetzt, dass du dich nicht verschließt. Höre stattdessen Betroffenen zu, versuche sie zu verstehen und reflektiere dich selbst bestmöglich. Darauf kannst du nun aufbauen. Kaufe keine offiziellen Harry Potter Artikel. Ja, es handelt sich für die Autorin nur um einen kleinen Betrag, der auf diese Art in ihre Kasse gespült werden würde, doch setzt diese Geste nicht nur ein solidarisches Zeichen mit Betroffenen, sondern könnte zu einer Kausalitätskette beitragen: Weniger gekaufte Produkte führen zu weniger Werbung und weniger Relevanz, das wiederum zu weniger gekauften Produkten,... Ein Kreislauf. Auch solltest du keine offiziellen Harry Potter Produkte bewerben. Stattdessen gibt es im Internet viele schöne Onlineshops, einige davon auch angelehnt an Harry Potter, die tolle Produkte mit einer Prise Magie verkaufen, an der die Autorin keinen Cent verdient. Und natürlich ganz wichtig: Werde politisch aktiv! Sicher ist es gern gesehen, wenn du auf Demonstrationen für trans Personen präsent bist, doch fängt es auch schon bei kleinen Dingen an: Erkundige dich über Parteien und geh wählen, wenn es soweit ist.